Wir verlieren nie unser Ziel aus den Augen: Blockchains näher zusammenzubringen und Interoperabilität für eine echte Multichain-Welt zu ermöglichen.
Unser Abschnitt "In Arbeit" zeigt die Aufgaben, an denen unser Team momentan arbeitet. Unten kannst du einen Blick auf die Meilensteine werfen, welche wir in der Vergangenheit bereits erreicht haben, sowie auf die Fortschritte, die wir gemacht haben. Unter "Zukünftige Pläne" findest du experimentelle Zukunftsideen oder Teile der Roadmap, die noch zu weit in der Zukunft liegen, um im Moment aktiv bearbeitet zu werden. Teile der Roadmap können sich auch noch ändern.
Die Solana Blockchain in das Pantos Netzwerk integrieren.
Die Celo Blockchain in das Pantos Netzwerk integrieren.
Die Harmony Blockchain in das Pantos Netzwerk integrieren.
Die Klaytn Blockchain in das Pantos Netzwerk integrieren.
Im Rahmen unserer Forschungsbemühungen im Bereich Blockchain-Interoperabilität hat unser Forscherteam in den letzten Jahren zehn technische Whitepaper veröffentlicht. In jedem von ihnen befassen wir uns mit verschiedenen Herausforderungen und Ansätzen, um echte und sichere Blockchain-Interoperabilität zu erreichen. Eine ausführliche Übersicht über alle unsere begutachteten Veröffentlichungen sowie die technischen Whitepaper, die im Rahmen des Pantos-Projekts veröffentlicht wurden, können unter dem Bereich Forschung nachgelesen werden.
Gründliche interne Testphase für das Pantos-Netzwerk und die Client-Software. Umfasst verschiedene Arten von Stresstests, Penetrations-tests, Feedback-Zyklen und Verbesserungen während des gesamten Prozesses.
Ausführliche Überprüfung und Tests der Cardano-Integration, um anschließend die Cardano Blockchain in das Pantos Netzwerk zu integrieren.
Ausführliche Überprüfung und Tests der Algorand-Integration, um anschließend die Algorand Blockchain in das Pantos Netzwerk zu integrieren.
Ausführliche Überprüfung und Tests der Fantom-Integration, um anschließend die Fantom Blockchain in das Pantos Netzwerk zu integrieren.
Vor dem Start von Pantos in den Mainnets werden wir eine umfangreiche Codeüberprüfung und Penetrationstests durchführen. In dieser Phase des Projekts wird es auch Boni für Mitwirkende und Bug Hunters geben.